Identitären-Zentrum bei Gleisdorf – Lokalaugenschein und Kommentar

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • IdisOetschGleisdorf
    05:17
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Von Erinnerung und Widerstand aus der Nazi Zeit zu einer Initiative aus der Südoststeiermark, die sich dem selben Thema verschrieben hat.
“Zukunft braucht Erinnerung”, so nennt sich dort ein Verein, der immer wieder Veranstaltungen organisiert, um den Opfern der Nazi-Gewaltherrschaft zu gedenken. Auch, um die Bevölkerung aufmerksam zum machen. Auf drohende Wiederbetätigung. Letzte Woche widmete sich der Verein einem aktuellen Thema: den als rechtsextrem eingestuften Identitären. Diese haben sich in Eichkögl, einer kleinen Gemeinde im Süden von Gleisdorf, ein Haus gemietet. Aus diesem Anlass wurde Walter Ötsch eingeladen, um über Fakten und Hintergründe der Gruppierung zu sprechen. VON UNTEN war vor Ort und bringt einen Kommentar.

1 Kommentar

  1. Hallo Wolfgang,
    ich danke dir sehr herzlich für deine ausgezeichnete Arbeit!!!!
    Toll wie du den Bogen spannst, ich bin inhaltlich ganz bei dir.
    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Antworten

Schreibe einen Kommentar