Mir isst es recht- Die Speisenaktion von FIAN in Linz

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Mir_isst_es_recht_20191101
    22:56
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Zwischen 19.10. und 30.11.2019 eine gibt es die Möglichkeit eine (in der Speisekarte entsprechend gekennzeichnete) FIAN-Speise in den Linzer Lokalen Bigoli, Muto sowie den Donauwirtinnen zu genießen und dabei Gutes zu tun.

Pro Speise gehen 1 bis 1,50 Euro an FIAN- eine Organisation, die sich einsetzt gegen Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung und für eine Welt frei von Hunger und Mangelernährung. Unabhängige Finanzierung ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Menschenrechtsarbeit.

Was es mit dieser Aktion genau auf sich hat, warum es überhaupt noch Menschen gibt heute, die an Hunger sterben und was es mit dem Recht auf Nahrung gemeint ist beantwortet Brigitte Reisetbauer von FIAN Österreich.

Moderation: Sigrid Ecker

 

 

Leave a Comment