24.03.2025 - Das Gegenton Orchester setzt sich künstlerisch zur Wehr gegen Neoliberalismus und rechte Politiken. Am Samstag, 29. März 2025 ab 19:00 im Kulturverein Schlot sein zwanzigjähriges Bestehen feiert.
04.02.2025 - Was erwartet Österreich mit einer FPÖ/ÖVP-Koalition im Bereich Klimakrise? Und was brauchen wir in den kommenden 5 Jahren eigentlich, damit wir auf Kurs bleiben bzw. kommen?
16.01.2025 - 25 Episoden vom utopischen Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten, Fakten und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Heute mit Ulrike Salzbacher, Nina Horaczek, Walter Ötsch und Alice Moe.
19.12.2024 - 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Dieses mal mit Zukunftsforscher Franz...
15.10.2024 - Heuer fand die Wefair Linz– Österreichs größte Messe in Sachen Nachhaltigkeit, von 4. bis 6. Oktober im Designcenter statt. Sigrid Ecker fand sich auch dieses mal beim Presserundgang ein. Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer leitet die...
09.10.2024 - 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen der Menschen, die zu Gast waren, möchte ich Revue passieren lassen. Dieses mal mit den...
05.10.2024 - Am 18. und 19. Oktober 2024 sind alle eingeladen sich ein Bild von Solidarischer Landwirtschaft (SoLaWi) und den damit verbundenen Einkaufsgemeinschaften (EKG), den sogenannten FoodCoops zu machen. Die Oberösterreich weite Aktion zeigt innovative...
11.09.2024 - Demokratien können stärker werden durch Bürger*innenbeteiligung. Das Instrument der Räte eignet sich dazu hervorragend. Ulrike Salzbacher von mehr demokratie! OÖ erklärt, was das genau ist und was es dafür braucht.
03.09.2024 - Laila Kriechbaum, Pressesprecherin bei FFF über fünf Jahre Aktivismus fürs Klima im Utopischen Podcast #25 mit Sigrid Ecker.
24.07.2024 - Geschäftsführerin Jutta Müller über das Auf und Ab von Frauenleben und des Vereins Frauennetzwerk Rohrbach, der das 35 jährige Bestehen feiert.
Benachrichtigungen