architekturforum oö, Programmvorschau 2011

Podcast
Architekturforum
  • afo02.2011_jahresprog-02
    30:13
audio
29:50 perc
GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze
audio
30:35 perc
GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl
audio
30:12 perc
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:28 perc
GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer
audio
23:16 perc
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
29:32 perc
GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo
audio
28:14 perc
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 perc
schee schiach #3
audio
30:00 perc
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 perc
schee schiach #2

Unter dem Leitmotiv „Zusammenrücken“ werden unterschiedlichen Facetten des städtischen, semi-urbanen und ländlichen Zusammenlebens an der Schnittestelle von Sozialwissenschaft, Interkulturelle Stadtentwicklung, Medientechnologie und „Nischenforschung“ untersucht. Damit wird das architekturforum oberösterreich seiner Überzeugung gerecht, Architektur ihrem Wesen nach als ganzheitliche Disziplin zu sehen. Die unterschiedlichen Programmformate, wie Vortragsreihen, Exkursionen, etc., setzten sich mit den vielfältigen Ansprüchen und Interessen von Politik, Wirtschaft und Kultur auseinander.

Das folgende Gespräch mit Gabriele Kaiser, der Intendantin des architekturforum oberösterreich, und Peter Arlt, dem Kurator für die Programmschwerpunkt „Zusammenrücken“, gibt einen ersten Überblick über die geplanten Veranstaltungen im heurigen Jahr.

Szólj hozzá!