Einen gesellschaftlichen Aufbruch wagen – #WannWennNichtJetzt

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Audio-Player
  • Wann Wenn Nicht Jetzt
    12:28
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Salzburger Wohnbedarfserhebung mit Peter Linhuber
audio
30:00 Min.
Resilienz in Zeiten multipler Krisen
audio
30:00 Min.
„Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ – Lidija Krienzer-Radojević von IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Proteste in Serbien, streikende Buslenker*innen und mehr

Rund um die Landtagswahlen in Brandenburg, Thürigen und Sachsen vernetzen sich seit dem Sommer 2019 Initiativen und Einzelpersonen in der Kampagne #WannWennNichtJetzt. Als zivilgesellschaftliche Linke von unten tritt die Gruppe besonders in Ostdeutschland der rassistischen und autoritären Politik der AfD entgegen und setzt sich für eine solidarische Gesellschaft ein.
Doch wie sich die Initiative selbst versteht, warum sie genau in Ostdeutschland aktiv ist und Einblicke in bisherige Aktionen, das hört ihr am besten im Gespräch mit Sarah Fartuun Heinze, Pressesprecherin von WannWennNicht Jetzt. Mit ihr sprach Markus Gönitzer, Redakteur beim mosaik-Blog, der das Interview für Von Unten zur Verfügung stellte.

Schreibe einen Kommentar