Frauenpreis und Schwitzelschwänzchen

Podcast
FROzine
  • 2011.03.09_1800.10-1850.10__Frozine (ohne VA Tipps)
    50:11
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Ein Bericht zur Verleihung des Frauenpreises „Silberner Hexenbesen am goldenen Band“ der Stadt Linz. Und über Schwitzelschwänzchen. Außerdem: „Where’s the unwillingness to give head“. „To give head“ bedeutet, jemandem „einen zu blasen“. Kristina Hofer spricht über ihr Dissertationsprojekt zu Pornografie im feministischen Kontext.

Frauenpreis

Am Dienstag verlieh die Linzer Frauenstadträtin Schobesberger zum vorerst letzten Mal den Frauenpreis „silberner Hexenbesen am goldenen Band“. Gleich vorweg: der Preis ging an Elfriede Kiesewetter. Außerdem wurde der Abend von der Poetry Slammerin Nadja Bucher aus Wien begleitet, die mit politisch inkorrekten Texten für feministische und auch verhaltene männliche Lacher sorgte.

Not to give head

To give head bedeutet jemandem einen blasen. Kristina Hofer hat ihrem Dissertationsprojekt diesen Titel gegeben. “Where’s the unwillingness to give head?!“ Pornografie und queer-feministisches Erkenntnisinteresse. So lautet der exakte Titel ihrer Dissertation. Anfang März war Kristina Hofer im Grand Cafe zum Rothen Krebsen in der Veranstaltungsreihe „Salon Wiesengrund“ zu Gast und sprach über Pornografie im feministischen Kontext. Wie sieht dieser Diskurs aus und welche Standpunkte haben sich seit den 1980ern entwickelt? Das hört ihr in Teil Eins des äußerst interessanten Vortrags von Kristina Hofer. Vor allem das Aufkommen der neuen Medien interessiert Hofer in diesem Kontext.

Durch die Sendung führt Michael Gams.

Schreibe einen Kommentar