Bürgerinitiatve: Pflege in die Sozialversicherung

Podcast
Radio Widerhall
  • 2011-03-26_20-00-00
    60:00
audio
58:42 Min.
Aktionstag Bildung am 6.6.2024- ein Nachbericht
audio
1 Std. 00 Sek.
Foodcoop Allmunde- Verein für Solidarökonomische Lebenskultur
audio
1 Std. 00 Sek.
Aktionstag Bildung 2024 ...im Bildungssystem brennts!
audio
57:31 Min.
Gespräch mit Dr. Birgit Peter
audio
52 Sek.
Jingle "Aktionstag Bildung 2024"
audio
1 Std. 00 Sek.
Brachiale - Festival zur Ehrung der Brache (Studiogespräch)
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Linke in Österreich (Buchpräsentation)
audio
59:59 Min.
Chaos Computer Club Wien (C3W)
audio
1 Std. 00 Sek.
"Planet 10" möchte ausbauen (Sendungsmitschnitt)
audio
1 Std. 00 Sek.
Studiogespräch zum Buch "Delikt Abtreibung"

Tanja Kaizar, Krankenschwester und politisch engagierte Frau aus Wien, stellt die Parlamentarische Bürgerinitiative „Pflege in die Sozialversicherung“ der Solidar-Werkstatt vor. Es geht um ein finanziell abgesichertes, humanes und solidarisches Pflegesystem, das allen Menschen- unabhängig von ihrer sozialen Lage- die Pflegeleistung zukommen lässt, die sie brauchen und würdevoll zu leben. Daher soll die Pfege in eine reformierte Sozialversicherung eingebunden werden und ein Rechtsanspruch auf bedarfsorientierte Pflegeleistungen bestehen. Der neue „Pflegefonds“ wird nach der Einschätzung von Tanja Kaizar keine grundlegenden Änderungen bringen.

unterschreiben unter: www.solidarwerkstatt.at

Schreibe einen Kommentar