Die Kampagne gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-01-31_vollspaltenbodenkampagne
    48:06
audio
49:21 min.
Vollspaltenboden: 2 Tierschützer:innen festgenommen
audio
52:39 min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 min.
Vegane Kinder
audio
48:46 min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?

Im Gespräch mit einem Aktivisten.

Bis zur Wahl 2019 wurden die Vollspaltenböden zu einem der wesentlichsten Tierschutzthemen. Es kam zu mehreren Abstimmungen im Parlament über ein Verbot und eine verpflichtende Stroheinstreu. Die FPÖ zusammen mit der ÖVP stimmten die Initiative nieder.

Es wird von den zahlreichen Aktionen gegen die FPÖ im Vorfeld der Wahl berichtet, von der Konfrontation mit Schweinefabriksbetreiber_innen und vom Standpunkt des Landwirtschaftsministeriums und der Volksanwaltschaft.

Leave a Comment