Die Kampagne gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-01-31_vollspaltenbodenkampagne
    48:06
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Im Gespräch mit einem Aktivisten.

Bis zur Wahl 2019 wurden die Vollspaltenböden zu einem der wesentlichsten Tierschutzthemen. Es kam zu mehreren Abstimmungen im Parlament über ein Verbot und eine verpflichtende Stroheinstreu. Die FPÖ zusammen mit der ÖVP stimmten die Initiative nieder.

Es wird von den zahlreichen Aktionen gegen die FPÖ im Vorfeld der Wahl berichtet, von der Konfrontation mit Schweinefabriksbetreiber_innen und vom Standpunkt des Landwirtschaftsministeriums und der Volksanwaltschaft.

Schreibe einen Kommentar