AKM und Urheberrecht

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande100220_Radiopoly_Urheberrecht
    30:00
audio
30:12 min
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 min
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 min
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 min
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 min
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 min
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 min
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 min
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 min
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 min
Feste feiern

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar sendet die Radiobande am Vortag einen Gastbeitrag von Radiopoly zum Thema AKM und Urheberrecht.
In der zweiten Sendung des Schuljahres 2018/19 befasste sich die Radiopoly-Redaktion mit Themen, die uns alle betreffen – egal ob privat oder in der Schule. Die AKM – Wer oder was ist das? Urheberrecht – was bedeutet das? Was ist erlaubt und was nicht? Was ist monetär abgedeckt – was nicht?
Die Radiopoly-RedakteurInnen waren zu Gast bei der AKM. Das Urheberrecht erklärten von der rechtlichen Seite her Studierende der Rechtswissenschaften, die an der Schule zu Gast waren.
Eine Sendung, die aufklärt und mit Mythen aufräumt.

Musik generiert mit Wolfram Tones.

Komentiraj