durch den Februar mit Emil

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20200219_Aun_Emil VierhauserAbschied_CBA_60-00
    60:12
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

In memoriam Emil Vierhauser.
Konsulent Emil Vierhauser, Gastwirt i.R., Ehrenringträger der Stadtgemeinde Freistadt, Ehrenobmann der Stadtkapelle und des Schlossmuseums Freistadt und langjähriger Sendungsgestalter im Freien Radio Freistadt, ist am Dienstag, 28. Jänner 2020, völlig unerwartet, im 77. Lebensjahr verstorben.

Emil Vierhauser gestaltete monatlich eine Sendung im Rahmen der Reihe „Altes und Neues aus dem Mühlviertel“. Historische Betrachtungen zum jeweiligen Kalendermonat und Regionalgeschichte standen im Zentrum seiner Sendungen, die durch seine eigenen Gedichte und Texte eine ganz persönliche Note erhielten und eine sehr positive Atmosphäre erzeugten – genau so wie er selbst, beim Betreten unseres Radiostudios. Wir werden ihn vermissen.

Die letzte, von Emil Vierhauser gestaltete Sendung – diese Februarausgabe 2020 wurde bereits im Jänner von Silvia Filzmoser aufgezeichnet, die ihn wie bei allen Sendungen technisch betreute.

Schreibe einen Kommentar