Beitrag: Vortrag v. Helga Kromp-Kolb: Was hat Klimawandel mit uns zu tun? + Diskussion

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Vortrag_Diskussion_Helga_Kromp_Kolb_Gramastetten_2020_02_06
    120:55
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Überall spricht man über Klimawandel – aber was hat es wirklich damit auf sich? Hat er für das Mühlviertel Bedeutung? Die Region Urfahr West hat dazu Expert*innen eingeladen, die im Rahmen einer dreiteiligen Klima-Inforeihe umfangreiche Informationen und Antworten geben können.

Beginn der Reihe war am 6. Februar in Gramastetten mit einem Vortrag von Helga Kromp-Kolb. Die ehemalige Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der BOKU Wien zählt zu den bedeutendsten internationalen Klimaforscherinnen.

Sigrid Ecker war vor Ort in Gramastetten.

Interview jetzt hören.

Schreibe einen Kommentar