Wunderkammern

Podcast
Kultur Spenden
  • WUNDERKAMMERN
    30:01
audio
36:00 Min.
miteinander in Amsterdam II – die Streichquartettbiennale 2024
audio
30:06 Min.
Louise Erdrich
audio
30:01 Min.
„xier“
audio
30:02 Min.
Cloud 9
audio
30:35 Min.
Göttinnen - rebellische Mädchen - Anna Luppi
audio
30:07 Min.
Eine offene Tür die andere Türen öffnet - die „Schenkecke - Gib und nimm“ in Steyr
audio
30:09 Min.
Lieben lernen
audio
30:03 Min.
Wunderkammern III
audio
29:58 Min.
Frauen und Schach
audio
30:09 Min.
„Blaue Frau“

Drei Wunderkammern, eine sprachliche, eine musikalische und eine bemalte Kammer öffnen uns heute ihre Türen.

„Alles ist erleuchtet“ von Jonathan Safran Foer ist 2002 erschienen. Für viele gehört dieses Buch nach wie vor zu den besten Büchern der Gegenwartsliteratur. Im deutschen Sprachraum hat Jonathan Safran Foer seither vor allem mit seinem Sachbuch « Tiere essen » und « Wir sind das Klima! » Bekanntheit erlangt. Er war 2019 beim Festivaletteratura in Mantua.

Jonathan Safran Foer: „Alles ist erleuchtet“. Deutsch von Dirk van Gunsteren. Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2012.

 

Mantova Chamber Music Festival “Trame Sonore“ 

Dem Festival „Trame Sonore“ gelingt es seit 2013 jedes Jahr aufs Neue weit mehr als nur ein Kammermusikfestival zu sein. Vom 29. Mai bis 2. Juni findet das Festival « Trame Sonore » 2020 statt.

http://www.mantovachamber.com/

 

„La Camera degli Sposi“ ist ist eine wundersam bemalte Oberfläche. Das ganze Zimmer ist gemalt! Wir sind, wenn wir in diesem Zimmer sind, in einem Bild, in der Fiktion von architektonischem Raum.

La Camera degli Sposi (Hochzeitszimmer) : https://en.wikipedia.org/wiki/Camera_degli_Sposi

Palazzo Ducale :

https://www.mantovaducale.beniculturali.it/it/

Schreibe einen Kommentar