#235 LiFi, senden mit Licht / Amateurfunk, das gibts noch?

Podcast
Radio DARC
  • 235_DARC-Radio-18082019-59min
    59:21
audio
59:19 Min.
#489 HAMRADIO, die Europäische Amateurfunk-Messe in Friedrichshafen
audio
59:21 Min.
#488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell
audio
59:21 Min.
#487 Balkonkraftwerke
audio
59:21 Min.
#485 Hamvention USA, ChatGPD singt
audio
59:20 Min.
#486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom
audio
59:22 Min.
#484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder
audio
59:20 Min.
#483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond
audio
59:20 Min.
#482 Was ist ein Radom?
audio
59:19 Min.
#481 Radiogeschichte: Die Piratensender
audio
59:21 Min.
#480 Guglielmo Marconi - der Technik Tycoon, der die Welt veränderte

Funkamateuren sagt man ja gemeinhin nach, das sei ein Hobby für ältere Herren und eher an der Vergangenheit Interessierte. Etwas, was angeblich langsam ausstirbt.

Keineswegs, wie unsere heutige Geschichte aus Hessen zeigt. Der Deutsche Amateur-Radio-Club verfügt deutschlandweit über mehr als 1000 Ortsverbände. Immer wieder werden auch neue gegründet, wie ein Beispiel aus dem hessischen Frankenberg zeigt.

Unser Mitarbeiter Mathias Opper DJ4FM war vor Ort und sprach mit den Organisatoren.

In der Technikecke geht es um die Datenübertragung mit moduliertem Licht.

Schreibe einen Kommentar