EXPLORE FM – Machtverhältnisse im Bildungsbereich? Dazu Thomas Fritz

Podcast
EXPLORE FM!
  • EXPLORE FM - 26-03-20 THOMAS FRITZ
    61:39
audio
1 Std. 01:21 Min.
EXPLORE FM - ein finaler akustischer Rück- und Ausblick
audio
57:08 Min.
Explore FM - Supervision für das Schulsystem
audio
57:17 Min.
Explore FM - Medienreflexionskompetenz
audio
1 Std. 02:55 Min.
Explore FM - leichte Sprache mit Georg Wimmer
audio
57:03 Min.
Explore FM - über Angst, Kindheit und Neue Arbeit
audio
55:07 Min.
Explore FM - Hinter den Kulissen
audio
51:20 Min.
Explore FM - Sahel über HEIMAT
audio
51:48 Min.
Explore FM - Larisa und Olena über Winter- und Sommergärten
audio
43:36 Min.
Explore FM - Russisch Feiern mit Larisa
audio
50:32 Min.
Explore FM - Raghda al Kabalan

Über die Entwicklung der Volksbildungsbewegung in Wien, über Basisbildung und die Umkehr von „Machtverhältnissen“ im Bildungsbereich, darüber was jetzt in dieser Zeit auf einmal ganz schnell umgesetzt wird und was sich daraus mitnehmen lässt in eine Zeit nach der Krise spricht Thomas Fritz. Er leitet den Lernraum Wien, das Institut für Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung der Volkshochschule Wien, ist Lektor am Institut für Germanistik der UNI Wien und beschäftigt sich mit Sprachenpolitik sowie der Didaktik des Zweitsprachenunterrichts.
Eine Sendung im Rahmen der Reihe Explore FM
Explore Salzkammergut
Zum Einstieg gibt’s heute einen kleinen Sprachkurs der Johann Nestroy NMS die im Jahr 2014 Mehrsprachigkeit als Chance entdeckt hat.
Mit Musik von Yasmo und die Klangkantine, Bob Dylan und Leonard Cohen.

 

Schreibe einen Kommentar