#241 Zeitzeichen- und Normalfrequenz-Sender

Podcast
Radio DARC
Audio-Player
  • 241_DARC-Radio-29092019-59min
    59:20
audio
58:00 Min.
#529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen
audio
58:00 Min.
#528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland
audio
58:00 Min.
#527 Abriss der Radio-Luxemburg Sender / Kanalkapazität im Funk
audio
58:00 Min.
#526 Kahlschlag bei US Wetterbehörde NOAA, Funkwetterprognose beeinträchtigt

Es gibt am 01. Oktober ein interessantes 100-jähriges Jubiläum zu feiern. Der Zeitzeichen- und Normalfrequenz-Sender W-W-V aus Fort Collins, Colorado ging am 01.10.1919 an den Start. Er gilt damit als der am längsten durchgehend betriebene Sender der Welt überhaupt seit der Erfindung der drahtlosen Nachrichtenübermittlung.

Was hat es mit dieser Station auf sich? Wozu dient sie?

Hören Sie zu WWV in dieser Sendung von Radio DARC einen Interessanten Themenbeitrag von Christian Reiber DL8MDW vom HF-Referat des DARC. Anschliessend wird Technik-Redakteurin Eva-Maria DG9MFG die Technik der Zeitzeichen- und Normalfrequenz-Sender näher erläutern.

Schreibe einen Kommentar