Gusen: zwischen Vergessen und Erinnern

Podcast
Hörpfade binational – Leben mit NS-Geschichte in Mauthausen – Gusen – St. Georgen
Audio-Player
  • Hoerpfade - Gusen - Zwischen Vergessen und Erinnern
    06:41

Mindestens 37.000 Menschen wurden in den Konzentrationslagern Gusen zwischen 1940 – 1945 ermordet. Heute erinnert dort nicht mehr viel an diese Geschehnisse. Auf dem Grund des ehemaligen KZ befindet sich ein Wohngebiet. Wie leben die Menschen dort mit dieser Vergangenheit?

AutorInnen: Maria Dorfer, Lena Petrejko, Claas Metzler, Sascha Schlak
SprecherInnen: Maria Dorfer, Lena Petrejko, Claas Metzler, Sascha Schlak
Foto: Claas Metzler

Dieser Beitrag ist im Rahmen des Projektes Hörpfade binational entstanden. Eine Kooperation zwischen der Gedenkregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen und der Region Dachau Land, sowie dem Bayerischen Rundfunk und Radio FRO. Das Projekt wurde mit LEADER Mitteln aus dem Perg Strudengau (A) und Dachau AGIL(D) gefördert.

Mehr Infos zum Projekt bei Radio FRO

Schreibe einen Kommentar