Was haben der Öetztaler Dialekt, die Wiener Baelle und das Lied „Stille Nacht“ gemeinsam? Sie alle stehen auf der Liste der immateriellen Kulturgueter, die in Oesterreich seit 2010 gefuehrt wird. Diese Auflistung verschiedenster von Gemeinschaften getragener und praktizierter Traditionen stellt den Versuch dar, diese jenseits des Materials bestehenden kulturellen Aktivitaeten zu wuerdigen, zu bewahren und sie ins Bewusstsein der Oeffentlichkeit zu ruecken. Die Liste ist damit ein wichtiges Instrument der Bewusstwerdung in mehrerlei Hinsicht. Wie sehr diese Anstrengungen aber auch auf die mit ihnen zusammenhaengenden Gemeinschaften rueckwirken, zeigt sich in drei Interviews: mit Maria Walcher, Leiterin der Abteilung für das immaterielle Kulturerbe Oesterreich, sowie mit Gerlinde Haid und Ursula Hemetek, die als Expertinnen zu ethnologischen und musikalischen Fragen herangezogen werden.
Beitrag
Unantastbar – Die UNESCO-Liste zum immateriellen Kulturerbe Österreichs
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
2011_25_04_Eigenklang_Unesco_Immateriell
Medieninhaber
Station
Produziert
25. April 2011
Veröffentlicht
26. April 2011
Redakteur:innen
Gregor A. Groemmer
Themen
Sprachen