Unbequemer leben?

Podcast
Lust auf Politik
  • Unbequemer leben?
    30:06
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Politik neu entwerfen
audio
30:00 Min.
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 Min.
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 Min.
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 Min.
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 Min.
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

Von Archie Fire Lame Deer, Medizinmann der Sioux, stammt der Satz: „Ihr müsst lernen, unbequem zu leben auf dieser Erde, sonst zerstört ihr sie und euch.“ Unzählige Menschen sind seit Beginn der Corona Pandemie gezwungen, unbequemer zu leben, sei es durch allgemeine Einschränkungen oder aufgrund finanzieller Folgen der Krise. Sind wir gerade dabei, zu lernen, unbequemer zu leben? Wie kann/soll dieses weniger an Komfort aussehen? Welche Art von Bequemlichkeit und welches Konsumniveau ist gemeint mit dem Apell?

Schreibe einen Kommentar