Auf Buchfühlung Folge 4: Von Prinzessinnen und Prototypen

Podcast
FREIRAD von Haus aus
  • Märchenfolge mit Stefan Neuhaus
    47:50
audio
58:59 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 31
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 30
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 29
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 28
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 27
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 26
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 25
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 24
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 23
audio
59:00 Min.
Flaschenhals und Dosenbier Teil 22

Über Märchen – mit Stefan Neuhaus

Am 26.03.2020 hat in Österreich der Vorlesetag stattgefunden. Sämtliche geplanten Veranstaltungen fanden wenn sie durchgeführt wurden, virtuell statt. Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen, um uns ein Genre anzusehen, das ganz besonders zum Vorlesen prädestiniert zu sein scheint: Das Märchen.

Jeder kennt mindestens ein Märchen, jeder hat schon mal eines vorgelesen bekommen oder selber vorgelesen. Sie stehen stark in der Kritik, schaffen es aber dennoch, immer neu gedacht, neu interpretiert und rezipiert zu werden. Für unser Gespräch konnten wir den Märchen-Experten schlechthin gewinnen: Stefan Neuhaus.

Stefan Neuhaus ist Germanist und nach Stationen u. a. in Oldenburg und Innsbruck, wo wir ihn kennenlernen durften, seit 2012 Professor an der Universität Koblenz-Landau. Er schreibt regelmäßig für Die Furche und für literaturkritik.de, hat zahlreiche wissenschaftliche Monografien geschrieben und herausgegeben, darunter eine Einführung in die Literaturwissenschaft, Arbeiten zur Literaturkritik und zur Literaturvermittlung, zu Theodor Fontane, Erich Kästner, Ernst Toller und – das sei nicht zuletzt erwähnt – zu Märchen.

Auf Buchfühlung:

Im Literaturpodcast Auf Buchfühlung geht es einmal im Monat um all das, was Literatur ist und all das, was Literatur kann. Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren, besuchen literarische Veranstaltungen und berichten über Literaturpreise und -festivals, Buchmessen, literarische Cafés, Poetry
Slams… eben über alles, was das literarische Leben in Österreich und auch darüber hinaus spannend macht.

Wir, Victoria Strobl und Irene Zanol, sind Literaturwissenschaftlerinnen. Victoria schreibt, wirbt, designt und postet als Contentgestalterin in Wien. Irene arbeitet am Brenner Archiv der Uni Innsbruck, schreibt derzeit an ihrer Dissertation und moderiert literarische Veranstaltungen.

Macherinnen:

Victoria Strobl und Irene Zanol


Links:

Schreibe einen Kommentar