Zivilschutz: was Corona aufzeigt

Podcast
Corona: Mühlviertel wie geht‘s?
  • 20200527_Corona_Zivilschutz_Niederberger_11-16
    11:16
audio
51:03 min.
Das persönliche Gespräch ist nicht zu ersetzen
audio
58:20 min.
Jugendliche sollten mehr gehört werden
audio
1 hrs. 06 sec.
Eliten kann man mit Argumenten nicht überzeugen!
audio
1 hrs. 04 sec.
Wir können noch Hilfe brauchen
audio
1 hrs. 03 sec.
Lass uns telefonieren!
audio
1 hrs. 02:13 min.
Die Privatsphäre ist für die Polizei tabu!
audio
1 hrs. 07 sec.
Wir müssen den Arbeitslosen helfen!
audio
1 hrs. 02:18 min.
Man braucht uns nur anzurufen
audio
1 hrs. 19 sec.
Wir versuchen immer möglichst rasch zu sein
audio
1 hrs. 03:16 min.
Staatliche Eingriffe sind problematisch

Krisen machen uns bewusst, wie abhängig wir im Prinzip sind.

Ewald Niederberger, Zivilschutz-Bezirksleiter für Freistadt beim Zivilschutzverband OÖ erzählt im Telefoninterview, welche Auswirkungen die Corona-Beschränkungen auf die Region hatten und welche zu erwartenden Effekte eingetroffen sind. Er gibt aber auch Tipps zur Bevorratung und lädt BürgerInnen ein sich für das Zivilschutz-SMS anzumelden um in zukünftigen Krisensituationen zeitnah informiert zu bleiben.

Das Interview fand am 25.5.2020 statt.

Leave a Comment