Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 62 F

Podcast
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang
  • 20200605_Aufhören_Breier_10_10-00
    10:00
audio
54:32 Min.
AUFHÖREN - Literatur zum Wochenausklang 273
audio
12:40 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater (Teil 4)
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 272
audio
13:00 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater Teil 3
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 271
audio
12:11 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater (Teil 2)
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 270
audio
10:00 Min.
Franz Kafka "Brief an den Vater" Teil 1
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 269
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 268

Folge 10 mit Literatur von Isabella Breier. Weitere Beispiele ihrer Lyrik. Siehe Folge 9.

Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck

Studiotechnik und Schnitt: Marita Koppensteiner

Musikübergänge: Pianoimpro aus Privatarchiv

GRUNDSÄTZLICHES ZUR SENDEREIHE: „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ ist ein Forum für deutschsprachige AutorInnen, gleich welchen Ranges, in entschleunigter Darbietungsweise. Sozusagen „häppchenweise“ wird  literarische Arbeit im Laufe eines Quartals dem Hörer näher gebracht, bevor dann in der letzten, einstündigen Sendung die Autorin/der Autor zu Wort kommt, ihre/seine Lieblingsmusik mitbringt und sich präsentieren kann. Lesungen aus Büchern in (geschlossenen)  Fortsetzungen sind nicht geplant, allenfalls fortsetzungsweise, wobei Auslassungen möglich sind. Es soll ein ungefährer Querschnitt des künstlerischen Schaffens dabei heraus kommen, wobei die Textauswahl dem Sendungsgestalter obliegt. Bei dieser Gelegenheit bitte ich auch AutorInnen, keine Anfragen mehr zu stellen, es sei denn, Sie wollen auf eine Warteliste gesetzt werden. Die Reihe ist mittlerweile bis Ende 2023 ausgebucht.

Ich danke dem gesamten Team von FRF für die wohlwollende Unterstützung meiner Arbeit, allen voran Marita Koppensteiner, die in beispielloser Weise aus meinen Schnipseln eine Sendung zaubert!

Schreibe einen Kommentar