Campustalk mit Katharina Rogenhofer

Podcast
Campustalk
  • 200623_Campustalk - Katharina Rogenhofer
    14:50
audio
34:25 min
Bachelor Day – Julia Schild zu Gast im Campustalk
audio
1 h. 02 sec
Zum Projekt Campus Medius von Simon Ganahl
audio
1 h. 10 sec
Zur Forschungsagenda InSituEx von Simon Ganahl
audio
1 h. 22 sec
SUMO-Release: Mammutaufgabe Klimajournalismus
audio
1 h. 00 sec
Der Familienrat ermächtigt Menschen
audio
1 h. 41 sec
Interview with Ramona and Alex from EUDRES
audio
1 h. 03 sec
Charlie zieht nach DiverCity
audio
1 h. 00 sec
Es bleibt noch viel zu tun!
audio
59:59 min
Die Bevölkerung hat ein Recht darauf zu erfahren, was wir tun.
audio
1 h. 00 sec
Ableism-sensible Lehre – Was ist das?

Mit Katharina Rogenhofer, Vereinsvorstand und Sprecherin des Klimavolksbegehrens.

Von 22. bis 29.6. läuft die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren. Im Gespräch (coronabedingt über Telefon) mit Simon Olipitz berichtet Katharina Rogenhofer von Aktivitäten und Forderungen des Klimavolksbegehrens, u.a. die, dass Klimaschutz in die Verfassung aufgenommen wird, ein Rechnungshof die Einhaltung des CO2-Budgets prüft und Mobilität nachhaltig gestaltet wird.

Unterschreiben kann man das Klimavolksbegehren bis nächsten Montag, dem 29.6. Ein direkter Link dazu hier.

Katharina Rogenhofer ist Sprecherin des Klimavolksbegehrens und Mitinitiatorin der Fridays for Future Bewegung in Österreich.

Laisser un commentaire