Lyrik und performatives Sprechen: Gedichte aus dem südslawischen Raum

Podcast
Offenes Fenster
  • Gedichte aus dem suedslawischen Raum
    40:02
audio
1 óra 00 mp
Willkommen bei „PH on Air"
audio
27:01 perc
Stoffwechsel*Radio
audio
25:59 perc
Stoffwechsel*Radio
audio
44:55 perc
Radio ORANGE 94.0 als Ausbildungsradio
audio
09:54 perc
WordUp20 – das Jugendparlament
audio
1 óra 29:57 perc
Armut: Schulworkshop mit der BRGORG15
audio
1 óra 00 mp
Live Sendung mit Schüler*innen der Rudolf Steiner Schule
image
Eurozine 4: It was a cosy atmosphere
audio
27:01 perc
Eurozine 3: Science is cool
audio
27:00 perc
Eurozine 2: It's important to be open

Lyrik und performatives Sprechen, Teil 1: Gedichte aus dem südslawischen Raum

In Teil I unserer Sendereihe „Lyrik und performatives Sprechen“ im südslawischen Raum präsentieren Studierende der Universität Wien ihre Interpretationen ausgewählter Gedichte, die einen Zeitraum umspannen, der von der Romantik bis zur Gegenwart reicht. Die thematische Bandbreite umfasst Auseinandersetzungen mit kultureller Identität und Begegnungen mit dem Unbewussten, deren Ausprägungen sich mit den Epochen verändern und das lyrische Subjekt jeweils neu verorten. Unterschiedliche Lebensrealitäten und Umbruchssituationen werden dabei jeweils angesprochen und in künstlerische Sprachformen gefasst. Diese Sendung gestalteten Anita Adamović, Salena Behrić, Isidora Charvat, Anica Čosić-Schuster, Sophia Gajić, Belma Hadžić, Lara Mach, Jovana Miljković und Ingeborg Jandl.

Szólj hozzá!