anno: Maria und ihre „Urmutter“ Isis

Podcast
anno
  • 20200811_anno_maria und isis
    29:30
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im Dezember: Glaubt trotz allem an Österreich!
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im November: Tatra und Kardinalschnitten gegen Habsburg und Sachsen Coburg
audio
1 Std. 00 Sek.
anno: Wenn einer eine Reise tut...
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im September: runde Gedenktage von Mickey Maus bis Leo Slezak
audio
59:56 Min.
anno im August: Steinzeitfunde im Mühlviertel
audio
59:15 Min.
anno im Juli: Wie Peuerbach Kolumbus rettete
audio
1 Std. 05 Sek.
anno im Juni: Wie geht es mit der Wiener Zeitung weiter?
audio
59:55 Min.
anno im Mai: Rätselhafte Kalender
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im April: DonaudampfschifffahrtsGesellschaft SCHIFFSKAJÜTENkapitän
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im März: Baum mitten in der Welt und ZAMG in Kremsmünster

Anlässlich des Feiertags „Maria Himmelfahrt“ am 15. August geht Dr Peter Sablatnig den Vorgängerinnen der Mutter von Jesus und damit auch ihren Vorbildern nach. Dabei stößt er auf einen Fund der ägyptischen Göttin Isis. Gefunden bei Ausgrabungen in Krefeld am Niederrhein. Interessant ist, wie sich auch das Bild Marias im Laufe der Kirchengeschichte verändert hat.

Schreibe einen Kommentar