KulturTon: Uni Konkret Magazin | 20.07.2020

Podcast
KulturTon
  • 2020_07_20_kt_unikonkretmagazin
    27:27
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Uni Konkret Magazin

mit Laurin Mauracher und folgenden Themen:

  • Space Oddity: Architektur-Ausstellung im öffentlichen Raum
    Studierende der Architektur an der Universität Innsbruck verwischen mit der Ausstellung „Space Oddity“ vom 6.7. – 2.8. 2020 im öffentlichen Raum die Grenzen zwischen realem und digitalem Raum. Plakatsäulen im Innsbrucker Stadtzentrum dienen ihnen als Ausstellungsfläche. Zu Gast im Studio ist Clemens Plank vom Institut für Gestaltung/studio 2 der Universität Innsbruck.

 

 

  • Was ist Popkultur?
    Die Literatur- und Medienwissenschaftlerin Maren Lickhardt forscht an der Uni Innsbruck zu Pop-Kultur in verschiedensten Ausprägungen. Sie untersucht dabei sowohl „alte“ als auch heutige Phänomene. Im Gespräch mit Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit erzählt Maren Lickhart ausführlich über ihre Forschungsarbeit.

 

Die Beiträge können auch einzeln angehört werden. Einfach Titel anklicken!

Schreibe einen Kommentar