KulturTon: Die Transferstelle – Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Podcast
KulturTon
  • 2020_07_20_kt_beitrag_transferstelle_anna_schoepfer
    08:45
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

 

Ziel der Transferstelle ist es, die Bedeutung der Universität Innsbruck als Impulsgeber*in für die Region, als Partner*in für die Wirtschaft und als Wissenspool für die Gesellschaft zu stärken. Sara Matt-Leubner erzählt, was die Transferstelle genau macht und lädt Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein, sich an diese zentrale universitäre Serviceeinrichtung zu wenden.

Infos: https://www.uibk.ac.at/transferstelle/

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 20.07.2020 geführt.

——————————————————–

Anmod:

Gerade in Krisenzeiten rückt die Arbeit von Wissenschaftler*Innen verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Doch auch abseits von Krisen ist der enge Austausch und offene Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wünschenswert. Die Universität Innsbruck hat deshalb vor 4 Jahren mit der Transferstelle eine Vernetzungsplattform geschaffen. Anna Schöpfer hat mit der Leiterin Sara Matt-Leubner über Arbeitsfelder der Transferstelle gesprochen. Was ist die Aufgabe der Transferstelle und wie ist sie auf der Universität verankert?

Zeit: 08min45sec

Letzte Worte: „…den extremen Wissenspool, den die Uni darstellt, einfach stärker nach außen hin anbieten – als Ressource für alle“.

Abmod:

Das war Sara Matt-Leubner vor der Transferstelle Wissenschaft – Wirtschaft – Gesellschaft der Universität Innsbruck im Gespräch mit Anna Schöpfer. Wer mehr über die Arbeit der Transferstelle erfahren will, findet zusätzliche Informationen unter uibk.ac.at/transferstelle.

 

Schreibe einen Kommentar