Die Linzer Uni will ein Tierversuchslabor bauen

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-08-07_jku-tierversuchslaborbau
    41:24
audio
52:39 Min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 Min.
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende

Im Gespräch mit einem Aktivisten im Widerstand gegen das Projekt.

Während weltweit von Tierversuchen abgegangen wird.
Während man in den Niederlanden und sogar in den USA den Ausstieg aus Tierversuchen politisch anvisiert.
Schließt man in Österreich das Zentrum für Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen.
Und baut man ein Tierversuchslabor an einer Uni, die bisher ohne Tierversuche ausgekommen ist.
Warum das alles? Darüber schweigt der Rektor.
vgt.at/jku

Schreibe einen Kommentar