Ich bin zuversichtlich, dass…

Podcast
Corona: Mühlviertel wie geht‘s?
  • 20200824_Corona_Muehlviertel_wiegehts_Troels_60-00
    62:18
audio
51:03 min
Das persönliche Gespräch ist nicht zu ersetzen
audio
58:20 min
Jugendliche sollten mehr gehört werden
audio
1 h. 06 sec
Eliten kann man mit Argumenten nicht überzeugen!
audio
1 h. 04 sec
Wir können noch Hilfe brauchen
audio
1 h. 03 sec
Lass uns telefonieren!
audio
1 h. 02:13 min
Die Privatsphäre ist für die Polizei tabu!
audio
1 h. 07 sec
Wir müssen den Arbeitslosen helfen!
audio
1 h. 02:18 min
Man braucht uns nur anzurufen
audio
1 h. 19 sec
Wir versuchen immer möglichst rasch zu sein
audio
1 h. 03:16 min
Staatliche Eingriffe sind problematisch

Barbara Tröls ist Bezirkskoordinatorin der Volkshilfe für die Bezirke Freistadt und Perg. Als solche hat sich nicht nur tiefere Einsichten in die Lebensrealitäten der Menschen in Oberösterreich, sondern entwickelt aus ihrer Arbeit auch viele Ideen wie wir einer idealen Welt ein Stückchen näher kommen können. Getragen ist sie dabei von einem schier unerschütterlichen Optimismus der sie auch Schwierigkeiten und Rückschläge locker wegstecken lässt.

Im Gespräch mit Andi Wahl spricht Tröls unter anderem über den Wahnsinn der Konsumgesellschaft, schieflagen in der Gesellschaft und die Einsamkeit vieler Menschen – aber auch über praktische Solidarität, Zeitwohlstand und viele Ansätze und Ideen wie wir diese Welt zu einem besseren Platz machen können.

Laisser un commentaire