Listen To The Female Artists: INGRID WURZINGER-LEITNER im Porträt

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 28-08-2020-x-xy-Wurzinger-Leitner
    64:31
audio
1 h. 33 sec
Listen To The Female Artists: "Eine Hommage an KAZUKO MIYAMOTO"
audio
1 h. 42 sec
Tribut To Calypso Rose & Ranking Ann
audio
59:59 min
Menschenrechtspreis 2024: OMAS GEGEN RECHTS - gemeinsam statt einsam
audio
1 h. 05 sec
Herzliche Gratulation an GITTI VASICEK zum Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz 2024
audio
59:59 min
Bertha von Suttner - politische Journalistin, Begründerin der Friedensgesellschaft und Feministin
audio
1 h. 07 sec
Un_erhört. Wie sich die Vulva heute Gehör verschafft!
audio
59:53 min
"QUEENS, ROOTS, CULTURE" - Flying Squabbit präsentiert ...
audio
59:58 min
Und das Universum schweigt | Roman von Johanna Wurzinger
audio
59:51 min
bitchinaround Special - Talkrunde zum Internationalen Tag der Menstruationshygiene
audio
59:04 min
Queer durch das Universum #16

X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert:
ein Porträt aus der Reihe „Listen To The Female Artists“ #38

im Porträt INGRID WURZINGER-LEITNER – Bildende Künstlerin

Ingrid Wurzinger setzte sich lange mit einer Art Schmuckgestaltung auseinander, die von der kommerziellen Schmuckkunst abweicht. Inspiration und Einflüsse aus dem Bereich Architektur sind deutlich zu erkennen. Ihre Objekte zeigen dadurch einen stark körperhaften, skulpturalen Charakter. Schlichte geometrische Formen – teilweise aus dem Gleichgewicht gebracht – aus Silber und Plexiglas, werden zu Objekten zwischen Kleinskulptur und Schmuck.

Seit geraumer Zeit befasst sie sich mit der Tradition des Kreuzstiches, wobei sie sich von traditionellen Materialien loslöst und Textilien durch Plexiglas, Garn durch Stahlfäden ersetzt. Weitere Entfremdungen der Tradition werden bewusst herbeigeführt. Unter dem Aspekt der Bewahrung alten Traditionshandwerks, hinterfragt Ingrid Wurzinger-Leitner die Rolle der Tradition als gesellschaftliches Korsett und setzt eine Loslösung von fremdgesteuerten Zwängen in Gang.

In einer Serie von Objekten macht Ingrid Wurzinger-Leitner das Phänomen der Gewalt, Diskriminierung und Stigmatisierung von Frauen in unterschiedlichen Kontexten sichtbar. Ziel des Projekts ist die Bewusstmachung der alltäglichen, oft unbeachteten und ebenso oft ungeahndeten oder sogar stillschweigend gebilligten Gewalt gegen Frauen.

In einer Radiostunde gibt uns Ingrid Wurzinger-Leitner Einblick in ihre künstlerische Arbeitswelt, erzählt, warum Sie « Gewalt gegen Frauen » ins Zentrum ihres künstlerischen Schaffens gerückt hat und plaudert über (Traum)Ziele ……

Eine Sendung von HELGA SCHAGER
————————————————–

STECKBRIEF
Ingrid Wurzinger-Leitner
, geb.1955 in Linz / Österreich | 1973 Matura und anschließend  Pädagogische Akademie | 1976 Kunsthochschule der Stadt Linz | seit 1991 intensive Auseinandersetzung  mit Schmuckgestaltung und Kleinplastiken | Seit 2008 Beschäftigung mit Kreuzstichobjekten.
Zahlreiche Ausstellungen: vorwiegend in (Ober)Österreich und in Italien, Slowenien, Ungarn, Polen, Deutschland und den Niederlanden. Symposien/ Stipendien in Tschechien, Italien, Ungarn.

Foto: mit freundlicher Genehmigung von Ingrid Wurzinger-Leitner (Plexiglas-Objekt-Ausschnitt)

Laisser un commentaire