Talk 12: Krebszellen im Fokus – Mustererkennung, Sprache und mehr

Podcast
Art4Science – Kinderkrebsforschung und Kunst
  • Talk 12: Krebszellen im Fokus - Mustererkennung, Sprache und mehr
    04:54
audio
15:00 Min.
Singing out of the Box
audio
30:00 Min.
Art4Science spezial: "Mit Kunst an Bord kann Forschung ..."
audio
30:00 Min.
Sendung 8a: Dem Täter auf der Spur ...
audio
30:00 Min.
Sendung 08: Tracking down the Culprit ...
audio
30:00 Min.
Art4Science spezial: Ein Projekt und sein Audiomodul
audio
30:00 Min.
Sendung 07: Der Stoff, aus dem die Zellen sind
audio
30:00 Min.
Sendung 05a: Wechselwirkungen - Eposide 2
audio
30:00 Min.
Sendung 06: Digitale Gemeinsamkeiten
audio
30:00 Min.
Sendung 04a: Wechselwirkungen - Eposide 1
audio
30:00 Min.
Sendung 05: Interplays – Episode 2

Im Rahmen des Projekts Art4Science treffen einander die Künstlerin Ruth Mateus-Berr und der Wissenschaftler Heinrich Kovar. Im ihrem vierten Teil sprechen sie über funktionelle Notwendigkeiten in der Evolution, Fragen der Plastizität in Beziehung zu Designthemen und über Eigenschaften von Materialoberflächen. Weiters geht es um ‚pattern recognition‘ im Design, das bei Lösungsansätzen für Probleme unterstützend wirken kann. Am Ende ihres Gesprächs blitzt noch einmal das unerschöpfliche Thema Kommunikation und metaphorische Sprache auf.

Ruth Mateus-Berr ist Künstlerin, Forscherin und Professorin an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Heinrich Kovar ist Molekularbiologe an der St. Anna Kinderkrebsforschung, Wien.

a4s012

Schreibe einen Kommentar