KulturTon: Kulturstrategie 2030 in Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 2020_09_02_kt_kulturgespraech_kulturstrategie
    28:59
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Ende letzten Jahres vom Stadtsenat beschlossen und im Juli im Gemeinderat präsentiert, nimmt der Kulturentwicklungsprozess in Innsbruck an Fahrt auf. In einem 10-jährigen Prozess soll gemeinsam mit den Akteur*innen der Kulturszene eine umfassende Strategie erarbeitet werden.

Im Kulturgespräch live zu Gast bei Michael Haupt sind die Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl, politisch zuständig für Kultur, sowie Rita Hebenstreit, die im Stadtmagistrat für die Abwicklung des Kulturentwicklungsprozesses veranwortlich zeichnet.

Hier soll in Kürze der Prozess transparent gemacht werden:

https://www.kulturstrategie-innsbruck.at/

Redaktion: Michael Haupt

 

Schreibe einen Kommentar