KulturTon: Uni Konkret Magazin | 05.10.2020

Podcast
KulturTon
  • 2020_10_05_kt_unikonkretmagazin
    29:32
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Wissenschaft, Forschung und Studentisches

Heute mit Filip Malenica und folgenden Beiträgen:

  • Informiert ins Studium
    Ein neues Semester beginnt. Und für viele wird es diesmal das erste sein. Alles neu, alles anders? Auf was müssen sich Studierende im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen konkret einstellen? Wie läuft die Lehre ab? Welche Maßnahmen und Einschränkungen gelten am Campus? Wo können sie sich informieren? Die ÖH Innsbruck und die Universität Innsbruck haben ein umfassendes Informationsangebot speziell für Erstsemestrige zusammen gestellt: “Informiert ins Studium”.
    Valentina Saßmann und Ann-Cathrine Saßmann von der ÖH Innsbruck sind zu Gast im Studio

 

  • Verschwörungstheorien in Zeiten der Corona-Krise
    Der Historiker Claus Oberhauser von der Uni Innsbruck beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte von Verschwörungstheorien und gibt Einblicke in sein Forschungsgebiet. Das ganze Gespräch zum Thema Verschwörungstheorien gibt es zum Nachhören auf uibk.ac.at/podcast/zeit
    Ein Beitrag von Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck

 

Die Beiträge können auch einzeln angehört werden. Einfach Titel anklicken!

Plaats een reactie