Engagement: Asyl_Doris Breuer und Hermann Erber

Podcast
Engagement Asyl
  • 20201010_Engagement-Asyl_Bräuer und Erber_60-00
    60:00
audio
1 Std. 04 Sek.
Engagement Asyl: Corona, Flucht und Psychotherapie
audio
1 Std. 01:31 Min.
Es geht um Menschlichkeit
audio
1 Std. 04 Sek.
Diversität, angekommen.
audio
04:19 Min.
Laiendolmetscher-Kurs erfolgreich absolviert
audio
1 Std. 00 Sek.
Engagement: Asyl_Severin Renoldner
audio
1 Std. 00 Sek.
Engagement: Asyl_Aloisia und Marianne Denkmayr
audio
1 Std. 00 Sek.
Engagement: Asyl_Hermann Fleischanderl
audio
1 Std. 00 Sek.
Engagement: Asyl_Manuela Hochedlinger
audio
59:54 Min.
Engagement: Asyl

„Wenn eine Türe zufällt, dann öffne ein Fenster“. Unter diesem Motto startet die Künstlerin Doris Breuer eine virtuelle Galerie an den Tagen des offenen Ateliers vom Sa 17.10. bis So 18.10. Neben ihren Werken kann man auch im Entstehungsprozess ihrer Bilder teilnehmen. Weiters wird vom Verkaufserlös ihrer Werke ein Teil an die „Karawane der Menschlichkeit“ gespendet. Pascal Violo, Tom Ploner und Roland Pehamberger bilden diese Karawane und sind auf dem Weg ins Flüchtlingslager Moria, um die Spenden vor Ort an Ärzte ohne Grenzen zu übergeben. Ein weiteres Highlight der Virtuellen Galerie wird eine Live-Übertragung der Band „Basalt“ sein.  Basalt ist eine 6-köpfige Band mit Musikern aus Syrien, Österreich, Serbien und Griechenland. Hermann Erber von der Band ist mit im Studio und spricht über die Entstehungsgeschichte der Band und bringt auch musikalische Kostproben mit.

alle weiteren Infos findet ihr hier: https://www.dorisbreuer.com

Schreibe einen Kommentar