Feature „Die Natur ist ein ernster Gegenstand”

Podcast
FROzine
  • Feature "Die Natur ist ein ernster Gegenstand"
    16:30
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Ein Feature zur Ausstellung „Die Natur ist ein ernster Gegenstand” im Stifter-Haus Linz und zum Ernst der Natur im Allgemeinen

Derzeit ist im Stifter-Haus Linz eine Ausstellung mit dem Titel „Die Natur ist ein ernster Gegenstand” zu besichtigen. Hören Sie nun ein Feature zur Ausstellung – und zum Ernst der Natur im Allgemeinen von Christoph Srubar

 

Die Ausstellung „Die Natur ist ein ernster Gegenstand” im Stifter-Haus Linz kann noch bis zum 22. November besichtigt werden.

Öffnungszeiten: täglich außer Montag 10 bis 15 Uhr

Der Eintritt ist frei.


Zitate eingesprochen von:

Sabine Traxler


Musik-Ausschnitte:

– Georg Kreisler – „Taubenvergiften”

– Funny van Dannen – „Fleischfresser”

– Jonathan Richman & The Modern Lovers – „Hey there little insect”

– Georg Kreisler – „Humoreske”

– Helge Schneider – „Vogelhochzeit”

Musik:

Anitek – „Passion Brass”, Album „Anitek Instrumentals Vol. 3”

Bartosz Klimaszewski – „Squall Lines”, Album „Soft Verges”

Literatur-Beispiel:

Tennessee Williams – „Suddenly, Last Summer

Web-Seite „Projeto Tamar”:

www.brasilien.de/ReiseService/reiseangebote/bahia/sehenswuerdigkeit/tamar.asp

Szólj hozzá!