Es ist Zeit zuzuhören

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20201106_FRFFF_Es ist Zeit zuzuhören_60-00
    60:00
audio
1 órák 23:57 perc
Klima-Desinformation und fossiler Lobbyismus
audio
1 órák 09:59 perc
Fachdialog Verbrenner Ja oder Nein
audio
1 órák 10:31 perc
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
1 órák 02:10 perc
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
35:11 perc
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 4
audio
53:40 perc
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 3
audio
52:55 perc
Fachdialog Carbon Management Strategien
audio
56:38 perc
AAK Klimavortrag - Wolfgang Löser
audio
1 órák 16:12 perc
AAK Klimavortrag - Helga Kromp-Kolb
audio
1 órák 14:02 perc
Konsumdialoge Wasser Teil 6

Die Zerstörung von Primärwäldern wie dem Regenwald begünstigt Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Sie beschneidet außerdem die Rechte indigener Menschen.

Zu diesem Thema fand am 13.Oktober die Online-Veranstaltung „Es ist Zeit zuzuhören“ statt. Im ersten Teil der Sendung hören Sie einen Fachinput von Paloma Shimabukuro von der Stiftung Oswaldo Cruz. Im zweiten Teil der Sendung hören Sie eine Online-Diskussion mit Johann Kandler, Amazonas Experte beim Klimabündnis, Matthäus Rest von Via Campesina, der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnenvereinigung und Helmut L. Müller, ehemaliger Leiter des Ressorts Außenpolitik bei den Salzburger Nachrichten. Die Veranstaltung wurde vom Klimabündnis Salzburg, von Südwind Salzburg und von komment im Rahmen der „Corona Lectures: Die Krise als Wendezeit” veranstaltet”.

Szólj hozzá!