Only rights can stop the wrongs! – Sexarbeit und Covid-19 II

Podcast
Radio Stimme
  • rast20201103cba
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 Std. 00 Sek.
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 Std. 00 Sek.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

In dieser Sendung widmet sich Radio Stimme ein weiteres Mal dem Thema Sexarbeit und Covid-19. Diesmal zu einer Zeit in der in Deutschland, Österreich und der Schweiz abermals strenge Maßnahmen, Leben und Alltag stark beschränken und die rasante Weiterverbreitung von Sars-Cov2 bremsen sollen. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr und den Erfahrungen des Vergessen- und Ignoriertwerdens, bescherte der Sommer den Sexarbeitenden ein zähes Ringen um die Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit sowie die Bestätigung einer bereits lange zu-vor erkannten Realität: dass Sexarbeitende zwar alle Bürger*innen-Pflichten zu erfüllen ha-ben, aber im Gegenzug nicht mit der Einhaltung ihrer Rechte rechnen können.

Sendungsdetails:

– Tabelle Corona-Verordnungen (Stand 15.10.2020) für Deutschland;
– Blogtext zu Sexarbeit und Corona im März (von Fräulein Angelina und zwei Kolleginnen
verfasst);
– Neuer Blog-Eintrag von Johanna Weber, politische Sprecherin des BesD (28.10.2020): „Gemeinsam Schließen muss auch gemeinsam öffnen heißen“;

Schreibe einen Kommentar