pk post, lebensministerium, bmvit “post in oesterreich: CO2 neutral zugestellt”

Podcast
trotz allem
  • pk post co2neutral 110707
    46:11
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

in der pk sprachen generaldirektor dr. georg poelzl, bundesministerin doris bures und bundesminister di niki berlakovich.

die post emissioniert im jahr ca 100 000 tonnen co2. das soll in zukunft co2 neutral von statten gehen. leider soll das allerdings weniger durch effiziente massnahmen (reduktion der emissionen) erreicht werden, sondern durch den ankauf von co2 zertifikaten. auch in die elektromobilitaet wird die post investieren, ja hat sie sogar schon. 18 e-autos, 75 e-mopeds und 100 e-fahrraeder hat die post bereits. die frage wo den die e-autos der post hingekommen sind (und das waren sicherlich mehr als 18 stk) konnte nicht befriedigend beantwortet werden.

ob die post wirklich co2 neutral zustellt wird angeblich vom tuev austria kontrolliert. auf die konkrete frage, wie den der tuev die co2-zertifikate im ausland ueberpruefe konnte oder wollte hr. dipl. ing. guenter zowa von der tuev austria consult gmbh im gespraech nach der pk keine antwort geben.

siehe auch:  http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110707_OTS0117/infrastrukturministerin-doris-bures-begruesst-co2-initiative-der-post

Plaats een reactie