31/10/2010 – Vortrag “Vier Jahrzehnte Graswurzelrevolution” mit Lou Marin

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20101031 - Sendung am 31.10.2010
    67:45
audio
55:08 Min.
09/06/2024 - Musik, Musik
audio
57:00 Min.
02/06/2024 - Bei Malatesta im Café
audio
57:00 Min.
26/05/2024 - Lesung zum Gedenken an das Werk von Ingrid Strobl
audio
57:00 Min.
19/05/2024 - Kurdistan Café: We see your crimes – Chemische Waffen in Kurdistan
audio
57:59 Min.
12/05/2024- Waldbesetzung Grünheide & A-Tage Leipzig
audio
57:00 Min.
05/05/2024 - Krieg, Militarismus und Antimiltarismus
audio
54:35 Min.
28/04/2024 - Workers Memorial Day: Remember the dead. Fight for the living!
audio
57:01 Min.
21/04/2024 - Anarchistisches Radio
audio
57:00 Min.
14/04/2024 - Theodor Herzl, Emma Goldman
audio
57:07 Min.
07/04/2024 - Das Menschliche Wesen

Lou Marin gehört zur zweiten Generation der GraswurzelrevolutionärInnen, ist Ende der 70er Jahre aktiv geworden, seit 1979 Mitglied des Redaktionskollektivs der Zeitung Graswurzelrevolution und lebt heute in Marseille.

Am 22.10.2010 hielt er in der Anarchistischen Bibliothek in Wien einen Vortrag über Geschichte, Gegenwart und Perspektiven des gewaltfreien Anarchismus seit 1968.

Der Mitschnitt umfasst allerdings nur die ersten zwei Drittel des Abends (Dauer ca. 65 Minuten):

– Die 70er Jahre: Ein weltweiter Aufbruch!
Für die Darstellung der 70er hat Lou Marin auf ein Buch zurückgegriffen:
Johann Bauer: Ein weltweiter Aufbruch! Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre. Mit Grundsatztexten u.a. zur Kritik der RAF und zur Göttinger „Mescalero“-Affäre (Verlag Graswurzelrevolution, Nettersheim 2009)

– Die 80er Jahre: Organisation und Massenbewegung (Gründung der FÖGA Föderation gewaltfreier Aktionsgruppen)

– Die 90er Jahre: Verlust des utopischen Umfelds (Gründung der Grünen, Militarisierung)

Schreibe einen Kommentar