Das UN-Nachhaltigkeitsziel Geschlechtergerechtigkeit und seine Umsetzung in Österreich

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • SDG 5 Umsetzung in Oesterreich
    57:01
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Das UN-Nachhaltigkeitsziel Nummer 5 ist Geschlechtergleichstellung. Zentrales Ziel ist die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechern und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Wie plant die österr. Regierung dieses Ziel zu erreichen? Was wurde bisher getan? Wo stehen wir im internationalen Vergleich?

Die feministische Ökonomin Katharina Mader und die Geschäftsführerin des entwicklungspolitischen Dachverbands Globale Verantwortung, Annelies Vilim, geben Einblick in den aktuellen Stand der Umsetzung, die Erfolge und Herausforderungen.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Webtipp: https://www.sdgwatch.at/de/

Schreibe einen Kommentar