Das UN-Nachhaltigkeitsziel Geschlechtergerechtigkeit und seine Umsetzung in Österreich

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • SDG 5 Umsetzung in Oesterreich
    57:01
audio
53:28 min.
brut barrierefrei
audio
56:00 min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 hod. 06:22 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Das UN-Nachhaltigkeitsziel Nummer 5 ist Geschlechtergleichstellung. Zentrales Ziel ist die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechern und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Wie plant die österr. Regierung dieses Ziel zu erreichen? Was wurde bisher getan? Wo stehen wir im internationalen Vergleich?

Die feministische Ökonomin Katharina Mader und die Geschäftsführerin des entwicklungspolitischen Dachverbands Globale Verantwortung, Annelies Vilim, geben Einblick in den aktuellen Stand der Umsetzung, die Erfolge und Herausforderungen.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Webtipp: https://www.sdgwatch.at/de/

Napsat komentář