KulturTon: Vom Hörsaal ins Hochland Papuas

Podcast
KulturTon
  • 2020_11_16_kt_interview_maike_preissing
    10:26
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 perc
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 perc
Forest Complex


Studieren ist viel mehr als im Hörsaal zu sitzen, dicke Bücher zu wälzen oder Klausuren und Arbeiten zu schreiben. Die Psychologie-Studentin Maike Preissing verbrachte für ihre Master-Arbeit mehrere Wochen beim Stamm der Eipo, die im Hochland der Provinz Papua leben und in nur 45 Jahren die Entwicklung von einem steinzeitlichen hin zu einem nachsteinzeitlichen Lebensstil mit moderner Technik durchlebt haben.

Am Telefon mit Sarah von Karger erzählt Maike Preissing über ihr Erkenntnisinteresse und ihre Erfahrungen.

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 16.11.2020 ausgestrahlt.

Szólj hozzá!