Schwein gehabt – Jänner 2021

Podcast
Schwein gehabt
  • 20210101_Schwein gehabt_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwein gehabt - letzte Ausgabe
audio
59:59 Min.
Schwein gehabt - November 2021
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwein gehabt im Oktober
audio
59:33 Min.
Schwein gehabt - September 2021
audio
59:59 Min.
Schwein gehabt - August 2021
audio
59:55 Min.
Schwein gehabt - Juli 2021
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwein gehabt - Juni 2021
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwein gehabt – Mai 2021
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwein gehabt - April 2021
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwein gehabt - März 2021

Bevor es zu den Redewendungen aus dem Mittelalter geht, Auszüge aus der Neujahrspredigt eines Dorfpfarrers in Mecklenburg am 1. Jänner 1864:
„Das neue Jahr sei ein Jahr des Lichtes, der Liebe und des Schaffens … es setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden …es nehme den Ehefrauen das letzte Wort … es schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde.“

Diese Neujahrswünsche sind ebenso in die Musik von Dulamans Vröudenton und dem Album „If on a winters day“ von Sting eingebettet: Als Prügelknabe herhalten – den Schalk im Nacken haben – auf den Hund kommen – eine Nagelprobe bestehen – Jemandem den Hof machen.

Sendungsgestaltung: Hans Bergthaler

0 Kommentare

  1. Lieber Hans
    Eine sehr gelunge Sendung zum Neujahr, Danke.
    Ich bewundere Dein Wissen und was Du alles gelesen und rezipiert hast !
    Deine Musikauswahl ist ein Genuss.

    Dir, Erika und Deinen Mitarbeitern beim FRF erfreuliche und erfüllte Tage in Gesundheit im neuen Jahr.

    Erwin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar