Rosa Fischer: Vom Kleinbauerndirndl zur Schriftstellerin

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
Audio-Player
  • 201207 wiesenhofer rosa fischer
    59:58

Eine interessante Neuerscheinung ist die Biografie einer Oststeirerin aus bäuerlichem Milieu, die Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts die meistpublizierte Autorin in Peter Roseggers Monatszeitschrift „Heimgarten“ war. Christine Wiesenhofers Biografie  Rosa Fischer. Kleinbauerndirndl, Schriftstellerin, Weltbürgerin ist in der Reihe „Veröffentlichungen der Stmk. Landesbibliothek“ erschienen.

Peter Rosegger (1843-1918) war einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller seiner Zeit. Sein Nachlass wird in der Stmk. Landesbibliothek aufbewahrt. Darunter sind alle Ausgaben der Monatszeitschrift Heimgarten, die Rosegger herausgegeben und für die er zahlreiche Beiträge zu gesellschaftlichen und sozialen Fragen geschrieben hat, und unzählige Briefe, darunter jene, die ihm Rosa Fischer (1868-1942) geschrieben hat. Christine Wiesenhofer, Germanistin und Mitarbeiterin der Landesbibliothek, hat diese Briefe aus der Kurrentschrift in die lateinische Schrift übertragen und war von Rosa Fischers Werdegang so begeistert, dass sie ihre Biografie verfasst hat.

Sendungsinhalt: Christine Wiesenhofer erzählt von Rosa Fischer und liest Auszüge aus deren Beiträgen im „Heimgarten“ und ihren Briefen an Rosegger.

Schreibe einen Kommentar