Media and Message Control

Podcast
Lust auf Politik
  • Media and Message Control
    30:19
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Politik neu entwerfen
audio
30:00 Min.
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 Min.
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 Min.
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 Min.
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 Min.
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

Medien in den verschiedensten Formen spielen eine zentrale Rolle in der politischen Kommunikation. Noam Chomsky, Jahrgang 1928, US amerikanischer Linguist und politischer Aktivist, beschreibt in seiner Textsammlung „Media Control“ die Funktionsweisen der Medien als Instrument der Regierenden. Nicht zuletzt als Mittel der Propaganda und zur „Herstellung von Konsens“. In Österreich aktuell geläufig ist „Message Control“ als Form der Regierungskommunikation. Was ist damit gemeint? Wie funktioniert sie? Wie solllten wir als Büger*innen damit umgehen?

Schreibe einen Kommentar