Sexismus in deutschen Raptexten

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2020_12_18_KuB_spezial
    59:27
audio
1 óra 29 mp
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 perc
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 perc
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 perc
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 perc
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 perc
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 perc
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 perc
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 óra 15:36 perc
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 perc
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Woher kommen Sexismus und Gewalt im Deutschrap? Und welche Gegenentwürfe gibt es? Ana Ryue gab in ihrem Vortrag „Sexismus in Raptexten” Antworten.

„Sexistische, gewalttätige Zeilen werden oft nebenbei gerappt. Sie sind nicht im Hauptfokus der Tracks”,

erklärt Ana Ryue im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sexistisch, verletzend, ignorant. Wenn Sprache Frauen diskriminiert” in der Volkshochschule Linz.

In vielen Deutschrap-Texten finden sich frauenverachtende, homophobe und gewaltverherrlichende Zeilen. Problematisch ist das unter anderem, da einige der Rapper v.a. von Jugendlichen gerne gehört werden. Woher kommt dieser Frauenhass in Raptexten, speziell im Genre des Gangsta-Rap? Was steckt hinter der überbetonten Männlichkeit? In ihrem Vortrag gab Ana Ryue Antworten und behandelte auch die Frage nach der Kunstfreiheit als vermeintliches Argument für verbale Gewaltakte. Abschließend führt sie Beispiele für empowernden Rap an, der ohne Frauenverachtung auskommt. Den Abend moderierte die Linzer Journalistin und Schriftstellerin Dominika Meindl.

Ryue kennt die Deutschrap-Szene als Journalistin und Moderatorin bei Battle-Raps. Sie arbeitet in der Agentur Mona Lina, die weibliche MCs fördert, und engagiert sich auch in der Poetry-Slam-Szene im feministischen Verein Slam Alphas.

Musik:

Vandalismus – Maskulina
Babsi Tollwut – Fischfänger

Foto: Smerrob

Szólj hozzá!