Die Stimme der Ungehörten — Michael Bonvalot über den Drang zur Berichterstattung

Подкаст
Radio Dispositiv
  • Die Stimme der Ungehörten
    55:38
audio
57:00 мин.
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 мин.
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 мин.
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 мин.
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 мин.
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 мин.
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 мин.
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 мин.
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 мин.
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 мин.
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Michael Bonvalot versteht sich als Journalist mit Meinung und Haltung. Beides lässt sich ihm ebenso wenig absprechen, wie Mut und Bereitschaft, dorthin zu gehen, wo es weht tut und dafür mancherlei Ungemach in Kauf zu nehmen. Als Sozialarbeiter stellte er fest, dass existenzielle Anliegen immer größerer Teile der Bevölkerung öffentlich kaum wahrgenommen werden. Sie sind es, denen er vorrangig seine Aufmerksamkeit widmet, ihnen Ohr und Stimme leiht.

Website Michael Bonvalot
Twitter Michael Bonvalot
Facebook Michael Bonvalot

Оставьте комментарий