KulturTon: UniKonkretMagazin | 21.12.2020

Podcast
KulturTon
  • 2020_12_21_kt_unikonkretmagazin
    28:52
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Uni Konkret Magazin

heute mit Andreas Ritsch und folgenden Themen:

 

  • Studie über psychisches Wohlergehen von Studierenden
    Anfang des Sommersemesters diesen Jahres wurde für die Studierenden an den Universitäten des Landes nicht nur Social Distancing, sondern auch Distance Learning zum Alltag. Die psychologische Studierendenberatung hat darauf eine Langzeitstudie mit über 1500 Teilnehmer*innen durchgeführt, welche jetzt zu teilweise sehr alarmierenden Ergebnissen gekommen ist. Moritz Jelting hat mit der Studienleiterin Bernadette Vötter über die Studie gesprochen. Bei Ideen für, oder Interesse an psychologischen Interventionen gibt es die Kontaktmöglichkeit zu ihr unter der Email-Adresse Bernadette.voetter@uibk.ac.at.
    Ein Beitrag von Moritz Jelting

 

  • Online-Kurs: Krisenbewältigung und Krisenmanagement
    Die Corona-Krise hat alle Bereiche unseres Lebens in eine beispiellose Ausnahmesituation versetzt, natürlich auch die Wissenschaft. Der Organisationsforscher Leonhard Dobusch von der Uni Innsbruck hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen in Österreich und Deutschland rasch reagiert und einen umfassenden Online-Kurs ins Leben gerufen. „Organizing in Times of Crisis: The Case of Covid–19” bündelt aktuelle Forschung aus den Bereichen Krisenmanagement und Krisenbewältigung. Erst im Oktober wurde der Kurs sogar mit dem renommierten „Ideas Worth Teaching Award“ des US-amerikanischen Think Tanks „Aspen Institute“ ausgezeichnet.
    Ein Beitrag von Melanie Bartos (Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck)

 

Die Beiträge können auch einzeln angehört werden! Einfach Titel anklicken!

Plaats een reactie