Was macht dir Angst

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • 2021_01_13_Was macht dir Angst
    53:00
audio
59:00 min.
Radio schnuppern: Innsbrucker Senior*innen
audio
59:00 min.
Radio schnuppern: Alles Gender oder was?
audio
59:00 min.
Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft - Innsbruck 2050
audio
59:00 min.
Science News: Ist Gentherapie das Wunderheilmittel der Zukunft?
audio
59:00 min.
Was geht Innsbruck – Was geht in der Welt?
audio
59:00 min.
FutureLab: Unsere Reise nach Japan
audio
59:00 min.
Unsere Lieblingssongs vom FutureLab
audio
59:00 min.
Innsbrucker Senior*innen über Weihnachten
audio
1 hod. 38:59 min.
Superwahljahr 2024 - Wer steuert die Realität?
audio
59:00 min.
Ethische Aspekte zur Gentherapie

Eine Sendung über Terror, Hass und Panik.

Hass und Panik sind für einige Menschen ständige Begleiter des Lebens. Doch wovor haben wir Angst und wie äußert sich diese? Warum entsteht Hass und wo liegen die Ursprünge des Terrors? Mit diesen Fragen und vielen mehr beschäftigt sich das Medienkolleg Innsbruck. Die Studentinnen und Studenten haben sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt und wollen über gesellschaftsrelevante Themen, wie Rassismus und Terrorismus sprechen. Es werden spannende und aufschlussreiche Interviews zu den Themen Selbsthass und Hass gegenüber Einsatzkräften in der Sendung zu hören sein. Unter Anderem wird die Thematik rund um Angstgesellschaften aufgegriffen und der ethischen Frage nachgegangen, wie die Medien mit Angst umgehen und ob dies verwerflich ist. Der Übergang von Angst zu Panik verläuft fließend, denn Panik entsteht durch Angst – und so befasst sich ein Bericht mit Panikattacken bei Studentinnen und Studenten. Hass, Panik, Angst und Terror sind facettenreich und nicht immer offensichtlich. Die Hörerinnen und Hören können sich am 13. Jänner freuen, denn es wird ab 16:07 bei Freirad Innsbruck spannende Berichte, Interviews und Umfragen in der Sendung zu hören geben.

Vložiť komentár