Die Einsamkeit der Mehrzeller

Podcast
Radio Dispositiv
  • Die Einsamkeit der Mehrzeller
    57:00
audio
56:45 Min.
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Oder: Generalprobe zur Diplomarbeit von Lale Rodgarkia-Dara

Im Anfang war die Welle. Oder vielleicht doch das Teilchen? Es erschienen Einzeller, formten sich zu Metazoen, der Schwamm entstand. Dann trat ihm der Schwarm zur Seite und brachte jene gleichnamige Intelligenz ins Spiel, auf der gegenwärtig manche Hoffnung ruht. Dazwischen Raum und Zeit für Koexistenz, Kongruenz, bisweilen Konklusion. Doch selten gleich getaktet, fast immer mit Delay. In Summe rätselhaft und uneindeutig, wie sich das Leben gerne gibt. So auch hier: Hörbar wird, was als Ausstellung gedacht war und eigentlich eine Diplomarbeit darstellt. Oder immerhin die Generalprobe dafür.

Website Lale Rodgarkia-Dara

Diese Sendung wurde mithilfe von studio-link.de produziert.

(CC) 2021 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar